24h-Pikett-Dienst

062 956 51 51

EWK Herzogenbuchsee AG  

Eisenbahnstrasse 2
3360 Herzogenbuchsee

Kundendienst 062 956 51 51
E-Mail info(at)ewk.ch

Öffnungszeiten  

Montag – Donnerstag
07.15 – 12.00 Uhr | 13.15 – 17.15 Uhr

Freitag
07.15 – 12.00 Uhr | 13.15 – 16.30 Uhr

Wasseranalyse

Bericht des Amt für Wasser und Abfall, 8. Juni 2020:

Trinkwasserqualität der Wasserversorgung Herzogenbuchsee

Mikrobiologische Untersuchungsergebnisse vom 16. November 2022

Untersuchungskriterium

Ergebnis

Einheit

Höchstwert für Trinkwasser gemäss TBDV

Escherichia coli

nicht nachweisbar

pro 100 ml

nicht nachweisbar

Enterokokken

nicht nachweisbar

pro 100 ml

 

nicht nachweisbar

Aeorobe, mesophile Keime

nicht nachweisbar

pro ml

300 (Netz),

100 (an der Fassung)

20 (nach der Behandlung

Chemische Untersuchungsergebnisse

Untersuchungskriterium

Ergebnis

Einheit

Höchstwert für Trinkwasser gemäss TBDV

Aussehen

unauffällig

 

unauffällig

Trübung (90 Grad)

0.4

NTU

Richtwert: 1.0

Ammonium

nicht nachweisbar

mg/l

Höchstwert: 0.10

Calcium

88.1

mg/l

 

Chlorid

7.3

mg/l

 

Fluorid

Spuren nachweisbar

mg/l

Höchstwert: 1.50

Kalium

2.2

mg/l

 

Magnesium

14.9

mg/l

 

Natrium

5.0

mg/l

Höchstwert: 200.0

Nitrat

21.2

mg/l

Höchstwert: 40.0

Nitrit

nicht nachweisbar

mg/l

Höchstwert: 0.10

Sulfat

13.0

mg/l

 

Gesamthärte

2.81

mmol/l

 

Härtegrad (französische)

28.1

°f

 

Beurteilung:

Die Untersuchungsergebnisse entsprechen den gesetzlichen Vorschriften.


Untersuchungsbericht ENVILAB vom 17. März 2023

 

Untersuchte Kriterien:

- Chlorothalonil Sulfonsäure

 

Datum der Probenerhebung: 07. März 2023

Ergebnisse und Beurteilung:

Quelle Wäckerschwend: Die Probe war bezüglich der untersuchten Kriterien in Ordnung.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471811 bis max. Faktor 7 überschritten.

Grenzwerte kleiner 0.1 µg/L 


Untersuchungsbericht ENVILAB vom 09. Dezember 2022

 

Untersuchte Kriterien:

- Chlorothalonil Sulfonsäure

 

Datum der Probenerhebung: 05. Dezember 2022

Ergebnisse und Beurteilung:

Quelle Wäckerschwend: Die Probe war bezüglich der untersuchten Kriterien in Ordnung.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471811 bis max. Faktor 7 überschritten.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471888 bis max. Faktor 3 überschritten.

Grenzwerte kleiner 0.1 µg/L 


Untersuchungsbericht ENVILAB vom 15. September 2022

 

Untersuchte Kriterien:

- Chlorothalonil Sulfonsäure

 

Datum der Probenerhebung: 06. September 2022

Ergebnisse und Beurteilung:

Quelle Wäckerschwend: Die Probe war bezüglich der untersuchten Kriterien in Ordnung.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471811 bis max. Faktor 7 überschritten.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471888 bis max. Faktor 2,5 überschritten.

Grenzwerte kleiner 0.1 µg/L 


Untersuchungsbericht ENVILAB vom 03. Juni 2022

 

Untersuchte Kriterien:

- Chlorothalonil Sulfonsäure

 

Datum der Probenerhebung: 01. Juni 2022

Ergebnisse und Beurteilung:

Quelle Wäckerschwend: Die Probe war bezüglich der untersuchten Kriterien in Ordnung.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471811 bis max. Faktor 10 überschritten.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471888 bis max. Faktor 2 überschritten.

Grenzwerte kleiner 0.1 µg/L 


Untersuchungsbericht ENVILAB vom 04. März 2022

 

Untersuchte Kriterien:

- Chlorothalonil Sulfonsäure

 

Datum der Probenerhebung: 02. März 2022

Ergebnisse und Beurteilung:

Quelle Wäckerschwend: Die Probe war bezüglich der untersuchten Kriterien in Ordnung.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471811 bis max. Faktor 6 überschritten.

Grenzwerte kleiner 0.1 µg/L 


Untersuchungsbericht ENVILAB vom 16. Dezember 2021

 

Untersuchte Kriterien:

- Chlorothalonil Sulfonsäure

 

Datum der Probenerhebung: 6. Dezember 2021

Ergebnisse und Beurteilung:

Quelle Wäckerschwend: Die Probe war bezüglich der untersuchten Kriterien in Ordnung.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471811 bis max. Faktor 4 überschritten.

Grenzwerte kleiner 0.1 µg/L 


Untersuchungsbericht ENVILAB vom 27. September 2021

 

Untersuchte Kriterien:

- Chlorothalonil Sulfonsäure

 

Datum der Probenerhebung: 17. September 2021

Ergebnisse und Beurteilung:

Quelle Wäckerschwend: Die Probe war bezüglich der untersuchten Kriterien in Ordnung.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471811 bis max. Faktor 4 überschritten.

Grenzwerte kleiner 0.1 µg/L 


Untersuchungsbericht ENVILAB vom 1. April 2021

 

Untersuchte Kriterien:

- Chlorothalonil Sulfonsäure

 

Datum der Probenerhebung: 16. März 2021

Ergebnisse und Beurteilung:

Quelle Wäckerschwend: Die Probe war bezüglich der untersuchten Kriterien in Ordnung.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471811 bis max. Faktor 4 überschritten.

Grenzwerte kleiner 0.1 µg/L 


Untersuchungsbericht ENVILAB vom 15. Dezember 2020

 

Untersuchte Kriterien:

- Chlorothalonil Sulfonsäure

 

Datum der Probenerhebung: 1. Dezember 2020

Ergebnisse und Beurteilung:

Quelle Wäckerschwend: Die Probe war bezüglich der untersuchten Kriterien in Ordnung.

Grundwasserpumpwerke Hermiswil: Chlorothalonil Sulfonsäure R 471811 bis max. Faktor 3 überschritten.

Grenzwerte kleiner 0.1 µg/L 

 


Untersuchungsbericht Kantonales Laboratorium Bern vom 4. Juli 2019

 

Untersuchte Kriterien:

- Herbizide

- Physikalisch-chemische Qualität

- Glyphosat

- Aminomethylphosphonsäure (AMPA)

 

Datum der Probenerhebung: 22. Mai 2019

Ergebnisse und Beurteilung: Die Probe war bezüglich der untersuchen Kriterien in Ordnung.


Anmelden