Eisenbahnstrasse 2 3360 Herzogenbuchsee
Kundendienst 062 956 51 51 E-Mail info(at)ewk.ch
Montag – Donnerstag 07.15 – 12.00 Uhr | 13.15 – 17.15 Uhr
Freitag 07.15 – 12.00 Uhr | 13.15 – 16.30 Uhr
Im Jahr 2011 haben der Bundesrat und das Parlament beschlossen, die Energiepolitik auf erneuerbare Energieträger umzustellen. Die Gemeinde Herzogenbuchsee nahm diese Vorgabe auf und erstellte einen Energierichtplan. Dieser bildet seither die Grundlage für die Ausrichtung der EWK hinsichtlich Energieeffizienz, der Förderung der erneuerbaren Energien und einem sorgsamen Umgang mit Energie. Die EWK engagiert sich für eine nachhaltige Energiezukunft. Als Energieversorger ist sie vorwiegend bei den Strom- und Wärmeanwendungen betroffen. In diesem Sinne bietet die EWK Strom- und Gasprodukte mit unterschiedlicher Herkunft an und investiert in erneuerbare Energieerzeugungsanlagen. Im Weiteren bietet die EWK ein Förderprogramm für Private und Gewerbe. Ziel dieses Programmes ist, die Bevölkerung für den sparsamen Umgang mit Energie zu animieren und diesen zu fördern. Das Programm umfasst Förderbeiträge und Beratungsdienstleistungen.