Eisenbahnstrasse 2 3360 Herzogenbuchsee
Kundendienst 062 956 51 51 E-Mail info(at)ewk.ch
Montag – Donnerstag 07.15 – 12.00 Uhr | 13.15 – 17.15 Uhr
Freitag 07.15 – 12.00 Uhr | 13.15 – 16.30 Uhr
Für die Deckung des Gasbedarfs werden verschiedene Produkte angeboten. Die Einteilung erfolgt nach dem jährlichen Energiebezug, dem Druck bei der Gasabnahme und nach der Abschaltbarkeit bei Spitzenbelastungen. Für alle Produkte kann zwischen Erdgas und Biogas gewählt werden. Die EWK gewährleistet, dass die entsprechende Menge Biogas ins Erdgasnetz eingespeist wird. Weitere Mischverhältnisse werden auf Anfrage angeboten. Auf Wunsch bestätigen wir Ihren Biogasbezug mit einem Zertifikat.
Erdgas ist ein brennbares natürliches Gas, welches weit unter der Erdoberfläche entsteht. Erdgas besteht zu über 90% aus dem Kohlenwasserstoff Methan, welches in der Natur vorkommt. Im Vergleich zum Erdöl sind die CO2-Emissionen um 25% tiefer. Das Erdgas zeichnet sich zudem durch geringe Feinstaubemissionen aus. Auch die Belastung durch Stickoxide ist deutlich kleiner als bei Erdöl oder Holz. Die Schweiz verfügt über kaum wirtschaftlich nutzbares Erdgas. Aus diesem Grund wird das Erdgas aus den umliegenden Ländern über das Transportnetz in die Schweiz importiert. Es stammt zu rund zwei Drittel aus Europa, einem Viertel aus Russland und zirka einem Zehntel aus anderen Ländern. Swissgas beschafft das Erdgas für die Schweiz in Zusammenarbeit mit den regionalen Verteilgesellschaften und ist zudem für den Transport des Erdgases zuständig. Die Gasversorgung Herzogenbuchsee ist direkt an die Swissgas Ost-West-Transitleitung angeschlossen, welche einen Teil des europäischen Verbundnetzes bildet. Dies garantiert eine sichere Versorgung. Der Bau und Betrieb dieser Anlagen ist unser Metier. Unsere Spezialisten sind rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr im Einsatz und sorgen mit Hilfe modernster Überwachungsanlagen dafür, dass in den Leitungen genügend Erdgas strömt.
Der Unterschied zwischen Erdgas und Biogas ist, dass Biogas erneuerbar und CO2-neutral ist. Das Biogas stammt ausschliesslich aus biogenen Abfällen und wird in Schweizer Anlagen hergestellt. Mehr Informationen zum Biogas finden Sie hier:
Erneuerbare Gase werden aus organischen Abfallstoffen produziert oder mittels ungenutztem Strom mit der Power-to-Gas-Technik.
Um die Energiezukunft klimafreundlich, sicher und wirtschaftlich zu gestalten, braucht es anwendungsorientierte Forschung. Die Schweizer Gaswirtschaft wirkt an vorderster Front mit.
Haben Sie noch Fragen?
Kundendienst: 062 956 51 51 info(at)ewk.ch
Schalteröffnungszeiten: