Ihre regionale Dienstleisterin für Elektrizität, Gas, Fernwärme, Wasser und Kommunikation – Täglich. Persönlich. Zuverlässig.
Die EWK Herzogenbuchsee AG versorgt die Gemeinde Herzogenbuchsee ohne Ortsteil Oberönz mit Strom und Wasser sowie die umliegenden Gemeinden mit Gas und Kommunikationssignalen (Telefonie, Internet und TV). Die Unternehmung beschäftigt rund 40 Mitarbeitenden, die in den Bereichen Energie, Wasser und Kommunikation tätig sind. Mit der breiten Palette an Dienstleistungen leistet die EWK einen wichtigen Beitrag für die Grundversorgung der Region Herzogenbuchsee.
Geschichte
Die Wurzeln der EWK reichen weit zurück. Im Jahr 1896 wurde auf private Initiative hin die erste öffentliche Wasserversorgung errichtet. Das Wasser stammte aus der Quelle Wäckerschwend – einer Quelle, die bis heute zur Versorgung beiträgt. 1935 übernahm die Gemeinde Herzogenbuchsee das Stromnetz in Herzogenbuchsee vom damaligen EW Wynau und führte es eigenständig weiter. Die Gemeindebetriebe EW Herzogenbuchsee, kurz EWH, wurden gegründet.

In den folgenden Jahrzehnten erweiterte das EWH sein Angebot kontinuierlich. 1974 begann das EWH mit der Verbreitung von Radio- und Fernsehsignalen über ein Kupferkabel, das an eine Gemeinschaftsantenne angeschlossen war. Dies geschah ebenfalls auf private Initiative hin, um die Anzahl privater Antennen auf den Dächern von Herzogenbuchsee zu reduzieren. Schrittweise wurde das Kabelnetz auf die umliegenden Gemeinden bis in den Kanton Solothurn ausgeweitet. 1983 begann der Aufbau einer Gasversorgung in Herzogenbuchsee, die in den 1990er-Jahren auf die angrenzenden Gemeinden erweitert wurde. Mit der Gründung von Besonet (heute Quickline) war ab dem Jahr 2000 auch ein Internetzugang über das TV-Kabel möglich. Im selben Jahr wurde das EWH in eine eigenständige Aktiengesellschaft umgewandelt – die Geburtsstunde der heutigen EWK Herzogenbuchsee AG. Wir sind weiterhin zu 100% im Besitz der Einwohnergemeinde Herzogenbuchsee. Seither haben wir unser Produkt- und Dienstleistungsangebot kontinuierlich erweitert, um den wachsenden Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden aus Bevölkerung, Gewerbe und Industrie gerecht zu werden.
Leitbild
Unser Slogan «Täglich. Persönlich. Zuverlässig.»
Unser Angebot
Wir versorgen unsere Kundschaft mit Elektrizität, Gas, Wasser und Signalen der Kommunikation und bieten folgende Dienstleistungen an: Individuelle Planungen, Kundenberatungen, Bau- und Unterhaltsarbeiten, Messungen, Kontrollen und Pikettdienst.
Unsere Strategie
Wir sind die Ansprechpartnerin in der Region Herzogenbuchsee und bieten alles aus einer Hand.
Wir stellen die Versorgung unserer Kundschaft störungsfrei und ununterbrochen sicher.
Auf die Behebung von Störfällen sind wir vorbereitet.
Unsere Werte
Wir handeln kundenfreundlich und leistungsorientiert.
Wir nehmen Rücksicht auf die Umwelt.
Wir sind ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber.
Unser Unternehmen ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Unsere Geschäftspartner
Wir bauen unsere Geschäftsbeziehungen auf dem Grundsatz gegenseitiger Achtung und Fairness auf und wollen sie langfristig erhalten.
Wir erweitern unser Dienstleistungsangebot gemäss den Bedürfnissen unserer Kunden.
Unsere Mitarbeitende
Unsere Mitarbeitende sind gut ausgebildet und kompetent.
Sie erweitern ihr Know-how laufend, denn solche Investitionen sichern unsere Zukunft.
Wir streben in unserem Unternehmen ein hohes Mass an Motivation und Arbeitszufriedenheit an.
Unsere Ertragskraft
Wir wollen einen angemessenen Gewinn bei regional konkurrenzfähigen Preisen erzielen.
Wir gehen Kooperationen ein, die uns Kostenvorteile und einen Gewinn an Know-how bringen.
Wir wahren dabei unsere Unabhängigkeit.
Unsere Zukunft
Wir wollen in der Region kontrolliert wachsen.
Wir halten unsere Infrastruktur technologisch auf dem neusten Stand.
Wir bleiben offen für neue Geschäftsfelder.
Wir bereiten uns auf liberalisierte Märkte vor.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kundendienst 062 956 51 51.
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.