Smart Meter – der intelligente Stromzähler
Intelligente Messgeräte, auch bekannt als Smart Meter, sind in der Schweiz auf dem Vormarsch und sollen bis 2027 80% der bestehenden Stromzähler ersetzen. Diese digitalen Stromzähler spielen eine zentrale Rolle in der Energiestrategie 2050 des Bundes, die auf Effizienzsteigerung im Stromnetz abzielt.
Was ist ein Smart Meter?
Sie kennen die Situation: Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der EWK steht vor der Tür, um den Stand des Stromzählers abzulesen. Auf Basis dieser Daten wird eine Rechnung für den verbrauchten Strom erstellt. In Zukunft wird sich dieser Ablauf ändern und der Stromverbrauch soll für Sie transparenter werden. Sogenannte "intelligente" Stromzähler (engl. Smart Meter) messen nicht nur den Stromverbrauch, sondern auch den Zeitpunkt des Verbrauchs. Sie übermitteln die verschlüsselten Messdaten an die Energieversorger und bei Bedarf auch an die Kunden. Durch diese neue digitale Verbrauchsmessung wird ein intelligentes Verteilnetz Realität, das den gesetzlichen Vorgaben der Stromversorgungsverordnung entspricht.
Vorteile von Smart Meter?
- Zeigt den detaillierten Stromverbrauch
- Stichtaggenaue Abrechnung bei Umzug
- Manuelle Ablesetermine sind nicht mehr nötig
Wann baut die EWK auf Smart Meter um
2022 hat die EWK mit dem Einbau von Smart Meter begonnen. Der Ausbau wird weiter vorangetrieben. Ziel ist es im Jahre 2027 mind. 80% aller Zähler in Herzogenbuchsee ohne Ortsteil Oberönz ausgetauscht zu haben. Kunden werden jeweils schriftlich im Voraus durch die EWK informiert. Im Zuge des Umbaus plant die EWK die Einführung eines Kundenportals per Ende 2025.
Was kostet mich ein Smart Meter?
Die Kosten des flächendeckenden Einbaus der Smart Meter werden über die Netztarife abgerechnet. Die Netztarife sind Teil Ihrer Stromrechnung und decken die Kosten der Nutzung des Verteilnetzes zum Transport des Stroms und die Messung ab. Für EWK Kunden entstehen keine Zusatzkosten.
Downloads
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kundendienst 062 956 51 51.
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.