Krisenübung und Notfalltraining

Gemeinsam für mehr Sicherheit
Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 haben wir zusammen mit der Feuerwehr Buchsi-Oenz und der Kantonspolizei Bern eine umfassende Krisenübung durchgeführt. Das Szenario: ein realistisch inszenierter Brand mit viel künstlichem Rauch in unserem Betriebsgebäude. Ziel der Notfallübung war es, unsere internen Abläufe, die Krisenkommunikation sowie die Zusammenarbeit mit Einsatzorganisationen unter möglichst realistischen Bedingungen zu testen. Dabei konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln – für eine noch bessere Versorgungssicherheit im Ernstfall.
Dichter Rauch, Blaulicht und Einsatzkräfte: Die Übung fühlte sich fast wie ein Ernstfall an.
Solche Übungen sind ein zentraler Bestandteil unseres Sicherheitskonzepts als regionale Versorgerin für Energie (Strom, Gas, Fernwärme), Wasser und Kommunikation in Herzogenbuchsee und Umgebung.
Auch TeleBärn hat über die Übung berichtet.
Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit.