Eisenbahnstrasse 2 3360 Herzogenbuchsee
Kundendienst 062 956 51 51 E-Mail info(at)ewk.ch
Montag – Donnerstag 07.15 – 12.00 Uhr | 13.15 – 17.15 Uhr
Freitag 07.15 – 12.00 Uhr | 13.15 – 16.30 Uhr
Seit 2020 sind unsere Stromprodukte zu 100% erneuerbar und der Anteil an Solarstrom aus der Schweiz oder Herzogenbuchsee wurde sogar noch erhöht.
Unser beliebter regionaler Buchsi-Strom enthält mind. 25% Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen aus Herzogenbuchsee, ca. 70% Strom aus Schweizer Wasserkraft und ca. 5% erneuerbare Energie aus gesetzlich geförderten Anlagen. Neun Photovoltaikanlagen der EWK und mehr als 100 Anlagen von Privaten produzieren in Herzogenbuchsee den Solarstrom für den Buchsi-Strom. Der Mehrpreis gegenüber dem CH-Strom beträgt 1 Rp./kWh (ab 2023: 0.5 Rp./kWh) und entspricht bei einem durchschnittlichen Haushalt zwei Franken pro Monat oder umgerechnet einem Gipfeli.
Das Standardprodukt heisst CH-Strom, beinhaltet ca. 80% Strom aus Schweizer Wasserkraft, ca. 15 % aus Schweizer Sonnenenergie und ca. 5% gesetzlich geförderte erneuerbare Energie. Mit rund 15 Prozent Solarstrom enthält der CH-Strom jetzt 5% mehr Sonnenenergie als das bisherige Basis-Produkt. Wer aktuell das Basis-Produkt bezieht, erhält ab Januar 2020 automatisch das neue Produkt CH-Strom.
Anstelle vom Grau-Produkt wird das Produkt EU-Strom mit rund 95% Strom aus EU-Wasserkraftanlagen und den rund 5% gesetzlich geförderten erneuerbaren Energien eingeführt. Bisherige Grau-Produkte-Kunden werden in das neue Produkt EU-Strom überführt.
Unter dem Namen Buchsi-Sonne ist ein Strommix von 100% Solarstrom aus Herzogenbuchsee erhältlich.
Die genauen Kosten für Ihren Verbrauch ermitteln Sie hier.
Unter Privatkunden werden diejenigen verstanden, welche einen Verbrauch bis ca. 50‘000 kWh oder ca. 30 kW aufweisen. Der Kunde kann zwischen Einfach- und Doppeltarif wählen.
Bei diesem Tarif wird zwischen Normaltarif und Spartarif unterschieden. Dieser eignet sich für Kunden mit grossem Verbrauch in der Nacht, z.B. bei einem Elektroboiler. Normaltarif: 07.00 Uhr – 21.00 Uhr Niedertarif: 21.00 Uhr – 07.00 Uhr (inklusive Wochenende)
Wie beim Doppeltarif wird zwischen Normaltarif und Spartarif unterschieden. Dieser Tarif ist für Kunden mit einer Anwendung, die in der Hochtarifzeit von der EWK gesperrt werden kann.
Der Stromverbrauch wird nach einem Einfachtarif abgerechnet. Dieses Produkt eignet sich für Kunden mit geringem Verbrauch in der Nacht.