Energieeffizient sanieren und doppelt profitieren
In Herzogenbuchsee können Sie nicht nur von kantonalen Förderprogrammen profitieren, wenn Sie energieeffizient bauen oder sanieren. Die EWK unterstützt Sie zusätzlich mit attraktiven Förderbeiträgen. Ob Heizungsmodernisierung oder Nutzung erneuerbarer Energien – wir helfen Ihnen, die maximale Förderung zu erhalten.
Programme von Kanton und Gemeinden
Wer beim Bau oder der Sanierung erneuerbare Energien nutzt und energieeffizient handelt, kann von Förderbeiträgen aus dem kantonalen Energiefonds profitieren. Das kantonale Gebäudeprogramm bietet finanzielle Unterstützung für die energetische Sanierung von Gebäuden sowie den Einsatz erneuerbarer Energien.
Förderbeiträge der EWK
Neben den kantonalen Förderbeiträgen unterstützt die EWK alle Einwohner:innen von Herzogenbuchsee und Oberönz mit zusätzlichen Mitteln. Ob beim Ersatz einer Ölheizung durch eine Wärmepumpe oder beim Bau einer Solarkollektoranlage – die EWK zahlt 50% der kantonalen Förderbeiträge dazu. Auch bei der Erstellung eines GEAK Plus unterstützt Sie die EWK mit einem zusätzlichen Beitrag.
|
|
Beitrag Kanton |
Zusatzbeitrag EWK |
---|---|---|---|
Ersatz Elektroheizung |
durch Wärmepumpe Luft | bis zu CHF 4'500 |
+50% vom Kantonsbeitrag |
durch Wärmepumpe Erdwärme/Wasser | bis zu CHF 42'400 | ||
durch Holzheizung | bis zu CHF 40'000 | ||
Ersatz Ölheizung | durch Wärmepumpe Luft | bis zu CHF 6'000 | +50% vom Kantonsbeitrag |
durch Wärmepumpe Erdwärme/Wasser | bis zu CHF 42'500 | +50% vom Kantonsbeitrag | |
durch Holzheizung | bis zu CHF 40'000 | +50% vom Kantonsbeitrag | |
Neues Wärmeverteilsystem |
|
bis zu CHF 6'000 |
+50% vom Kantonsbeitrag |
Bau von Sonnenkollektoren |
Grundbeitrag |
CHF 1'200 | +50% vom Kantonsbeitrag |
Leistungsbeitrag | CHF 500 /kWth | +50% vom Kantonsbeitrag | |
GEAK Plus | Einfamilienhaus | CHF 1'000 | CHF 200 |
Doppeleinfamilienhaus | CHF 1'000 | CHF 300 | |
Mehrfamilienhaus, Verwaltungsgebäude, Schulhaus | CHF 1'500 | CHF 300 | |
Anschluss an das Fernwärmenetz der EWK | individuell |
Wie kommen Sie zu einem Förderbeitrag?
- Reichen Sie vor Umsetzung der geplanten Massnahmen das Gesuch beim Kanton ein.
- Reichen Sie ebenfalls vor Umsetzung der geplanten Massnahmen das Gesuch «Förderbeitrag Energie» bei der EWK ein.
Gesuch Förderbeitrag Energie - Senden Sie die Auszahlungsabrechnung vom Kanton an die EWK.
- Die EWK zahlt den Förderbeitrag aus.
Zielvereinbarungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Verminderung der CO2-Emissionen
Eine Zielvereinbarung ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und dem Bund, die darauf abzielt, die Energieeffizienz des Unternehmens zu steigern und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu reduzieren. Diese Vereinbarungen sind ein wichtiges Instrument zur Förderung nachhaltiger Praktiken in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
www.zv-energie.admin.ch
Die EWK kann 40% vom Teilnahmebetrag übernehmen. Um diese Unterstützung zu beantragen, reichen Sie vor Abschluss der Zielvereinbarung das Gesuch «Beitrag zur Zielvereinbarung» bei der EWK ein.
Gesuch Beitrag zur ZielvereinbarungWir helfen Ihnen gerne weiter.
Kundendienst 062 956 51 51.
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.